Bildung

Schulstart: Kasperle & Schultüten im „Der andere Laden“ Illingen

Plakat Kasperle-Theater

Der erste Schultag ist ein echtes Abenteuer – und genau so soll er sich auch anfühlen! Damit alle Kinder einen fröhlichen und besonderen Start ins neue Schuljahr erleben, laden wir Sie herzlich zu einem bunten Nachmittag in unser Sozialkaufhaus „Der andere Laden“ in Illingen ein.

Wann und wo?

Mittwoch, 6. August 2025, 12:00 – 14:00 Uhr
„Der andere Laden“, Hauptstraße 31, 66557 Illingen

Was erwartet Sie?

  • Kasperle-Theater
    Lustige Abenteuer für kleine und große Gäste – garantiert mit ganz viel Kinderlachen!

  • Schultüten-Aktion
    Selbstgebastelte Schultüten mit kleinen Überraschungen, die Sie für nur 5 Euro mit nach Hause nehmen können.

Warum wir das machen

Nicht alle Familien können sich eine große Schultüte leisten – und trotzdem soll der Schulanfang für jedes Kind ein schöner Tag werden. Mit unserer Aktion möchten wir zeigen: Gemeinschaft macht stark, und jeder kann Teil davon sein.

Kommen Sie vorbei, bringen Sie Familie und Freunde mit – und feiern Sie mit uns den Start ins neue Schuljahr!

Neu: Samstags-Frühstück im Kleidercafé Rita

veganes Frühstück im Kleidercafé Rita

Das Kleidercafé Rita in der Wagnerstraße 8 in Merzig ist mehr als nur ein Ort zum Einkaufen oder Kaffeetrinken – es ist ein Treffpunkt für Menschen, ein Ort der gelebten Nachhaltigkeit und ein soziales Projekt mit Herz.

Neu: Veganes Frühstück am Samstag

Seit Kurzem laden wir Sie jeden Samstag von 8:30 bis 12:30 Uhr herzlich zu einem veganen Frühstück in gemütlicher Atmosphäre ein. Zusätzlich bieten wir Ihnen Kaffee aller Art, hausgemachte Limonaden und frischen Kuchen. Für Familien besonders interessant: Unsere liebevoll gestaltete Spielecke für kleine Gäste sorgt dafür, dass sich auch die Jüngsten wohlfühlen.

Nachhaltig einkaufen und genießen

Im Kleidercafé Rita verbinden wir ökologische und soziale Nachhaltigkeit unter einem Dach. Bei uns finden Sie gut erhaltene Second Hand-Kleidung, Haushaltswaren und Kinderbedarf zu fairen Preisen – alles aus Spenden und mit Bedacht ausgewählt. Außerdem bieten wir werktags einen täglich wechselnden Mittagstisch sowie Kaffee und Kuchen an – bezahlbar und frisch zubereitet.

Ein Projekt mit Perspektive

Das Kleidercafé Rita ist auch ein Ort der Teilhabe: Hier erhalten langzeitarbeitslose Menschen eine sinnstiftende Beschäftigung unter fachlicher Anleitung und sozialpädagogischer Begleitung. Das Projekt wird gefördert durch das Jobcenter Merzig-Wadern, das Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit sowie den Europäischen Sozialfonds.

So können Sie unsere Arbeit unterstützen

Unsere Arbeit lebt vom Mitmachen. Sie können das Kleidercafé Rita unterstützen, indem Sie:

  • bei uns einkaufen oder unser gastronomisches Angebot nutzen,
  • gut erhaltene Kleidung, Haushaltswaren oder Kindersachen spenden,
  • sich ehrenamtlich bei uns einbringen,
  • oder mit einer Geldspende gezielt soziale Teilhabe fördern.

Kontakt:

06825/40368-92
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Sommerferien in der FGTS: Entdecken, Erleben, Entfalten

Besuch auf dem Pferdehof mit dem FGTS-Ferienprogramm

In den Sommerferien 2025 bieten wir im Rahmen der Freiwilligen Ganztagsschulen (FGTS) an unseren Standorten wieder ein vielseitiges Ferienprogramm an – gestaltet mit viel Engagement von unseren pädagogischen Teams und abgestimmt auf die Bedürfnisse und Interessen der Kinder. Unser Ziel: Alle Kinder sollen schöne und erlebnisreiche Sommerferien haben – mit vielen Gelegenheiten, neue Freundschaften zu schließen, Talente zu entdecken und mit einem Lächeln nach Hause zu gehen.

An unseren Standorten werden in den ersten drei Ferienwochen deshalb kreative, sportliche und naturbezogene Angebote gemacht, die nicht nur Spaß machen, sondern auch spielerisch wichtige Kompetenzen fördern. Bewegung, Kreativität und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) stehen dabei im Mittelpunkt.

Vielfältige Angebote für eine lebendige Ferienzeit

Ob bei sportlichen Workshops wie Skateboardfahren oder kleinen Fußballturnieren, beim Basteln mit Naturmaterialien, dem Herstellen eigener Seife oder auf Entdeckungstouren durch Stadt und Natur – das Programm ist so vielfältig wie die Kinder selbst. Auch Ausflüge auf Erlebnisbauernhöfe oder zu Naturerlebnisorten sorgen für besondere Ferienerlebnisse.

Nachhaltigkeit und Gemeinschaft erleben

Viele der Angebote greifen Themen der nachhaltigen Entwicklung auf: Umweltbewusstsein, soziales Miteinander und kreatives Selbermachen stehen im Fokus. Die Kinder lernen so auf ganz praktische Weise, Verantwortung zu übernehmen – für sich selbst, für andere und für ihre Umwelt.

Verlässliche Betreuung in den Ferien

Unsere Ferienbetreuung ist nicht nur ein Ort für Spiel und Abenteuer, sondern bietet Familien auch eine zuverlässige Unterstützung in der schulfreien Zeit. Die Kinder werden von erfahrenen Fachkräften begleitet, die auf eine wertschätzende, ressourcenorientierte Pädagogik setzen.

Perspektiven für Frauen erarbeiten - kommen Sie in unser GSE-Team!

Perspektiven erarbeiten

Für ein spannendes Projekt im Auftrag des Jobcenters im Regionalverband Saarbrücken suchen wir Verstärkung an unserem Standort in Saarbrücken-Brebach.

Der Schwerpunkt der Arbeit liegt darauf, gemeinsam mit Müttern in schwierigen Lebenssituationen Perspektiven für die Gestaltung der eigenen Zukunft zu erarbeiten. 

Wir suchen für diese wichtige Aufgabe:

  • Sozialpädagog:innen / sozialpädagogische Fachkräfte
  • Pädagog:innen / pädagogische Fachkräfte

Die Stellenausschreibungen finden Sie hier.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Stellenausschreibungen: Pädagogische Fachkräfte im Bereich Jugendhilfe

Stellenausschreibung Pädagogische Fachkraft Jugendhilfe

Für unseren Bereich Jugendhilfe - wir unterhalten eine Jugendwohngruppe in Saarbrücken und arbeiten mit dem Regionalverband Saarbrücken in der mobilen ambulanten Betreuung Jugendlicher zusammen - suchen wir aktuell zwei pädagogische Fachkräfte. Die Stellen sind unbefristet.

Zu den Stellenausschreibungen: www.gse-saar.de/jobs