Aktuelles

Besuch auf dem Pferdehof mit dem FGTS-Ferienprogramm

Sommerferien in der FGTS: Entdecken, Erleben, Entfalten

In den Sommerferien 2025 bieten wir im Rahmen der Freiwilligen Ganztagsschulen (FGTS) an unseren Standorten wieder ein vielseitiges Ferienprogramm an – gestaltet mit viel Engagement von unseren pädagogischen Teams und abgestimmt auf die Bedürfnisse und Interessen der Kinder. Unser Ziel: Alle Kinder sollen schöne und erlebnisreiche Sommerferien haben – mit vielen Gelegenheiten, neue Freundschaften zu schließen, Talente zu entdecken und mit einem Lächeln nach Hause zu gehen.

An unseren Standorten werden in den ersten drei Ferienwochen deshalb kreative, sportliche und naturbezogene Angebote gemacht, die nicht nur Spaß machen, sondern auch spielerisch wichtige Kompetenzen fördern. Bewegung, Kreativität und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) stehen dabei im Mittelpunkt.

Vielfältige Angebote für eine lebendige Ferienzeit

Ob bei sportlichen Workshops wie Skateboardfahren oder kleinen Fußballturnieren, beim Basteln mit Naturmaterialien, dem Herstellen eigener Seife oder auf Entdeckungstouren durch Stadt und Natur – das Programm ist so vielfältig wie die Kinder selbst. Auch Ausflüge auf Erlebnisbauernhöfe oder zu Naturerlebnisorten sorgen für besondere Ferienerlebnisse.

Nachhaltigkeit und Gemeinschaft erleben

Viele der Angebote greifen Themen der nachhaltigen Entwicklung auf: Umweltbewusstsein, soziales Miteinander und kreatives Selbermachen stehen im Fokus. Die Kinder lernen so auf ganz praktische Weise, Verantwortung zu übernehmen – für sich selbst, für andere und für ihre Umwelt.

Verlässliche Betreuung in den Ferien

Unsere Ferienbetreuung ist nicht nur ein Ort für Spiel und Abenteuer, sondern bietet Familien auch eine zuverlässige Unterstützung in der schulfreien Zeit. Die Kinder werden von erfahrenen Fachkräften begleitet, die auf eine wertschätzende, ressourcenorientierte Pädagogik setzen.