Seitenwechsel
Das Projekt wird im Rahmen des Programms „Investitionen in Wachstum und Beschäftigung“ durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr des Saarlandes und den Europäischen Sozialfonds gefördert. Weiterhin wird das Projekt durch das Jobcenter im Regionalverband Saarbrücken gefördert.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Projektname: |
Arbeitsgelegenheiten "Seitenwechsel" |
Standort: |
Brebach-Fechingen; Saarbrücken |
Beginn: / Laufzeit: |
Seit 2016 fortlaufende jahresbezogene Maßnahme |
Zielgruppe: |
Langzeitarbeitslose, arbeitsmarktferne Frauen und Männer im Bezug von ALG II mit komplexen Problemlagen. |
Zielsetzung: |
Reaktivierung und Stabilisierung der Teilnehmenden mit dem Ziel, die wöchentliche Teilnahmedauer zu erweitern und die Arbeitsfähigkeit wieder herzustellen zum Zwecke der Eingliederung in Arbeit. |
Inhalte: |
Arbeitsfelder im Kontext eines Sozialkaufhauses
Unterstützt werden die Teilnehmenden durch eine fachpraktische Anleitung sowie sozialpädagogische Begleitung, die ein ganzheitliches und systematisches Vorgehen im Rahmen eines Case Managementprozesses umfasst. |
Projektsteuerung: |
Annelie Otto |