Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Gebrauchtwarenkaufhaus Schmelz

Das Projekt wird im Rahmen des Programms „Investitionen in Wachstum und Beschäftigung“ durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit des Saarlandes und den Europäischen Sozialfonds gefördert. Weitere Förderer sind das Jobcenter Saarlouis und die Gemeinde Schmelz.

 

Ministerium

 

 

Projektname:

Gebrauchtwarenkaufhaus Schmelz

Standort:

Landkreis Saarlouis

Beginn: / Laufzeit:

12 monatiges Angebot seit 2001

Zielgruppe:

 Langzeitarbeitslose  Frauen und Männer  über 25 Jahre im Bezug von Arbeitslosengeld II, die  durch das Jobcenter Saarlouis zugewiesen werden. Die wöchentliche Arbeitszeit liegt zwischen 20 und 30 Wochenarbeitsstunden, sodass auch eine Zuweisung von Frauen , die wegen einer notwendigen Kinderbetreuung nur Teilzeit arbeiten können oder Frauen, die krankheitsbedingt weniger als 30 Stunden wöchentlich arbeiten können, möglich ist.

Zielsetzung:

 Ziel der Maßnahme ist die (Re-)Aktivierung, Motivierung und Stabilisierung von langzeitarbeitslosen Frauen und Männer mit besonderem Förderbedarf. Die Teilnehmenden sollen – wenn möglich - für eine Vermittlung in Arbeit oder in weitere Bildungsangebote befähigt und somit perspektivisch in die Lage versetzt werden, einer regelmäßigen Erwerbstätigkeit nachzugehen. Zur Herstellung bzw. Erhaltung der Arbeitsfähigkeit und Verbesserung der Vermittlungsfähigkeit ist der Abbau sozialer und beruflicher Hemmnisse eine weitere Zielsetzung.

Inhalte:

Im Gebrauchtwarenkaufhaus werden von Privatpersonen gespendete Kleider-, Haushaltswaren, Möbel aufbereitet und insbesondere „Menschen mit kleinem Geldbeutel“ zum Verkauf angeboten. Die Beschäftigungsinhalte vermitteln den Teilnehmenden fachpraktische Kenntnisse und Fertigkeiten in den Berufsfeldern Hauswirtschaft, Verkauf sowie Lager und Logistik.

 

Die sozialpädagogische Begleitung umfasst ein ganzheitliches und systematisches Vorgehen im Rahmen eines Case Managementprozesses.

Projektsteuerung:

Annelie Otto
Email: