Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

"Der andere Laden" Illingen

Das Projekt wird im Rahmen des Programms „Investitionen in Wachstum und Beschäftigung“ durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit des Saarlandes und den Europäischen Sozialfonds gefördert. Weiterhin wird das Projekt durch das Jobcenter Neunkirchen sowie den Landkreis Neunkirchen gefördert.

 

Ministerium

 

LK-NK-Logo-22

lknk_willkommen

 

Projektname:

Frauen Aktiv Illingen „Der andere Laden“

Standort:

Landkreis Neunkirchen

Beginn: / Laufzeit:

Seit 2005 fortlaufende jahresbezogene Maßnahme

Zielgruppe:

Langzeitarbeitslose Frauen über 25 Jahre mit komplexen Problemlagen im Bezug von Arbeitslosengeld II

Zielsetzung:

Über eine praxisbezogene Beschäftigung unter fachpraktischer Anleitung und mit einem gezielten Training-on-the-job sowie über ein intensives sozialpädagogisches Casemanagement, sollen persönliche und berufliche Hemmnisse abgebaut, eine persönliche Stabilisierung Aktivierung erreicht, die Arbeitsfähigkeit erhalten und die Eingliederungschancen in eine berufliche Weiterbildung oder in Arbeit verbessert werden.

Inhalte:

Die Beschäftigungsinhalte in der Kleider- und Haushaltswarenbörse umfassen die Bereiche:

  • Warenannahme,
  • Hauswirtschaft,
  • Verkaufsvorbereitung und
  • Verkauf.

 

Von Privatpersonen gespendete gebrauchte Kleider, Schuhe, Bücher, Spielsachen, Haushaltswäsche und Haushaltswaren werden angenommen, gesammelt, sortiert, gewaschen, gereinigt, gebügelt, ausgebessert und neubewertet. Die Waren werden gegen ein geringes Entgelt für die Aufbereitung an Bedürftige verkauft.

Projektsteuerung:

Maria Rausch-Barth
Email: