Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Möbelbörse Heiligenwald

Das Projekt wird im Rahmen des Programms „Investitionen in Wachstum und Beschäftigung“ durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit des Saarlandes und den Europäischen Sozialfonds gefördert. Weitere Förderer sind das Jobcenter Neunkirchen und der Landkreis Neunkirchen.

 

Ministerium

 

LK-NK-Logo-22 lknk_willkommen

 

Projektname:

Möbelbörse Heiligenwald

Standort:

Schiffweiler-Heiligenwald LK Neunkirchen

Beginn: / Laufzeit:

12 monatiges Angebot seit 2005

Zielgruppe:

Langzeitarbeitslose Männer und Frauen über 25 Jahre mit komplexen Problemlagen im Bezug von Arbeitslosengeld II

Zielsetzung:

Über eine praxisbezogene Beschäftigung und mit einem gezielten Training-on-the-Job unter fachlicher Anleitung sowie ein intensives sozialpädagogisches Case Managements, sollen persönliche und berufliche Hemmnisse abgebaut, eine persönliche Stabilisierung erreicht, die Arbeitsfähigkeit erhalten und die Eingliederungschancen in eine berufliche Weiterbildung oder in Arbeit verbessert werden.

Inhalte:

Die Beschäftigungsinhalte liegen im Holzbereich, in der Förderung des Recyclings durch die Wiederverwendung gebrauchter Möbel und der fachgerechten Wertstoffentsorgung.
Hierzu gehören z.B. die Möbelbesichtigung, Annahme und Abholung gespendeter Möbel, die Aufarbeitung, der Auf- und Abbau, die Lagerhaltung, der Möbeltransport, die Logistik bei Transporten, die Verkaufsvorbereitung und der Verkauf.
Auch der sachgemäße Umgang mit Arbeitsgeräten und Maschinen wird trainiert.

Projektsteuerung:

Maria Rausch-Barth
Email: